"Das Bücheruniversum steht in Analogie zu unserem Universum."
Hans Jörg Lauterbach
Hans Jörg Lauterbach
Und dennoch: Wir können sie nicht alle lesen, dafür fehlt uns schlicht die Zeit.
Bevor Bücher bei Ihnen ein ungelesenes Dasein fristen, geben Sie sie doch an jemanden weiter, der Ihren Wert kennt und sie an den Richtigen weitervermittelt:
Willkommen im Antiquariat Lauterbach (Gebrauchtbücherlogistik), wir sichten, schätzen und kaufen seit 20 Jahren Bücher aller Art.
Themen
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Physik
Landwirtschaft
Archäologie
Sprachwissenschaften
Esoterik
Jagdliteratur
Musik- und Musikgeschichte (keine Noten)
Luftfahrt
Landeskunde
Literatur
Mathematik
Biologie
Architektur
Psychologie
Militaria
Religion
Geographie
Genealogie
Fliegerei
Soziologie
Kunst und Kunstgeschichte
Ökonomie
Technik
Wissenschaft
Chemie
Baugeschichte
Philosophie
Regional- und Heimatgeschichte
Spiritualität
Buchwesen
ältere Reisebeschreibungen
Schifffahrt
Kontakt
02266 47 90 047
Hans Jörg Lauterbach
hjlsupp (at)
web.de
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Region
Nordrhein-Westfalen
Köln
Düsseldorf
Dortmund
Essen
Duisburg
Bochum
Wuppertal
Bielefeld
Bonn
Münster
Mönchengladbach
Hessen
Frankfurt am Main
Wiesbaden
Kassel
Darmstadt
Offenbach am Main
Hanau
Gießen
Marburg
Fulda
Rüsselsheim am Main
Bad Homburg
Rheinland-Pfalz
Mainz
Ludwigshafen
Koblenz
Trier
Kaiserslautern
Worms
Neuwied
Neustadt an der Weinstraße
Bad Kreuznach
Speyer
Frankenthal
So funktioniert der Ankauf von Büchern
Wenn Sie Bücher zu verkaufen haben, führen wir den ersten Kontakt gern persönlich und zeitnah durch. Sie können uns telefonisch oder per Email eine Nachricht senden. Wir sind in der Regel eher an größeren Büchermengen interessiert.
Vor einem Besichtigungstermin macht es Sinn einige Daten auszutauschen, wie die Angabe der Menge der Bücher, einige Photos der Bücher, Themen der Bücher, etc.. Sollte mein Interesse geweckt worden sein, vereinbaren wir einen gemeinsamen Besichtigungstermin. Zeitnah, zuverlässig und selbstverständlich kostenlos.
Auch im Falle von Teilposten oder einzelnen, für uns interessanten Büchern kommen wir vorbei und machen Ihnen ein faires Angebot.
Häufige Fragen
Wir kaufen in erster Linie Sach- und Fachbücher an und Literatur, nur dann, wenn es sich um, nach unserer Ansicht, ausgewählte Werke handelt, bzw. überhaupt verkaufbare Bücher sind. Unter gewissen Umständen, kann Literatur (oder für uns weniger interessante Themen und Gebiete) in einem gewissen Umfang als Beimischung eines Ankaufs angerechnet werden, oder innerhalb einer gewünschten kompletten Abwicklung mitabgewickelt werden.
Im Bereich der Fachbücher interessieren wir uns z.B. besonders für Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Landwirtschaft, Architektur, Baugeschichte, Technik, Archäologie, Psychologie, Philosophie ,Sprachwissenschaften, Militaria, Regional- und Heimatgeschichte, Esoterik, Religion, Spiritualität, Jagdliteratur, Geographie, Buchwesen, Musik- und Musikgeschichte (keine Noten), Genealogie, ältere Reisebeschreibungen, Luftfahrt, Fliegerei, Schifffahrt, Soziologie,
Kunst und Kunstgeschichte.
Sollten Ihre Fachbücher nicht mit hier aufgeführt sein, sprechen Sie mich dennoch gerne an, man kann mündlich das ein oder andere besser besprechen.
Weniger interessiert sind wir an Büchern aus dem Hobbybereich, Sport, Romanen (v.a. neuere), Schulbücher, Medizin (Ausnahme sehr neue Ausgaben), Reise- u. Städteführer, neuere Kinderbücher seit 1970, Die meisten Lexika nach 1945 und vor 1945 auch nur bestimmte Werke, Taschenbücher, Buchclubausgaben, neuere Bildbände zu Städten und Ländern. Ansonsten gilt in manchmal auch, es gibt Ausnahmen von der Regel. Zudem gilt durchaus auch, je spezieller, desto
besser.
Wir müssen einen Überblick über die zu kaufenden Werke erhalten, also die Menge und die Qualität der Bücher bestimmen. In einigen Fällen macht es Sinn schon vor einer Besichtigung zu einer Schätzung zu kommen. Das kann in Form übermittelter Photos von den Büchern geschehen. Überhaupt sind Photos ein probates Mittel, einen schnellen Einstieg in den Verkauf in den Weg zu leiten. Aber auch mündlich beschriebene Teile einer Bibliothek vermitteln einen guten Eindruck über den Bestand. Eine Schätzung vor Ort ist natürlich die beste Methode und wird sicherlich v.a. auch gerade dann angewandt, wenn wir über größere Mengen an Büchern sprechen, eben über sehr große Bibliotheken.
Weit verbreitet ist die Barzahlung und das ist meistens auch so üblich. Sollte aber eine Bibliothek sehr groß und wertvoll sein, könnte es sein, dass man mit der Barzahlung an Grenzen stößt und dann zu einer Mischform von Barzahlung und Bankzahlung übergehen müsste. In solchen Fällen hat man schnell mehrere Termine und kann nach einer Baranzahlung den Rest oder einen weiteren Teil der Summe via Bank anweisen. Ich passe mich da den Kundenwünschen an.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch mit uns zu einem Ankauf in Kontakt treten. Bei weiteren Fragen sind wir telefonisch und per Email für Sie da. Kontaktieren Sie uns gern.
Kontakt
02266 47 90 047
Hans Jörg Lauterbach
hjlsupp (at)
web.de
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht